top of page
Baunscheidtieren – Natürliche Reiztherapie zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Das Baunscheidtieren ist eine traditionelle naturheilkundliche Methode zur Förderung der Durchblutung, Entgiftung und Schmerzlinderung. Es wurde im 19. Jahrhundert von Carl Baunscheidt entwickelt und basiert auf der gezielten Hautreizung, um den Körper zur Selbstheilung anzuregen.

​

Wann kann Baunscheidtieren helfen?

Diese Therapieform wird häufig angewendet bei:

  • Rheumatischen Beschwerden und Gelenkschmerzen

  • Verspannungen und Muskelverhärtungen

  • Durchblutungsstörungen

  • Chronischen Schmerzen und Migräne

  • Erkältungsneigung und Immunschwäche

  • Allgemeiner Entgiftung und Stoffwechselanregung

​

Wie funktioniert die Behandlung?

Beim Baunscheidtieren wird die Haut mit einem speziellen Nadelgerät sanft stimuliert und anschließend mit einem speziellen Baunscheidt-Öl eingerieben. Dies führt zu einer gewollten Hautreaktion, die:

  • Die Durchblutung und den Lymphfluss anregt

  • Giftstoffe über die Haut ausleitet

  • Muskelverspannungen löst und Schmerzen lindert

  • Das Immunsystem stärkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert

​

Sanfte Reiztherapie für ganzheitliches Wohlbefinden

Baunscheidtieren ist eine bewährte Methode der Naturheilkunde und kann als unterstützende Therapie für verschiedene Beschwerden eingesetzt werden.

bottom of page