GLA:D® Physiotherapie – Evidenzbasierte Hilfe bei Arthrose
GLA:D® (Good Life with osteoArthritis in Denmark) ist ein wissenschaftlich fundiertes Physiotherapieprogramm zur Behandlung von Arthrose in Hüfte und Knie. Es basiert auf aktuellen Studien und kombiniert gezieltes Training mit Aufklärung, um Schmerzen zu lindern, die Funktion zu verbessern und langfristig die Lebensqualität zu steigern.
​
Für wen ist GLA:D® geeignet?
Das Programm richtet sich an Menschen mit:
- Arthrose in Knie oder Hüfte (diagnostiziert oder Verdacht darauf)
- Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen im Alltag
- Wiederkehrenden Beschwerden trotz bisheriger Behandlungen
- Wunsch nach einer nachhaltigen, medikamentenfreien Therapieoption
​
Wie funktioniert das GLA:D® Programm?
GLA:D® setzt auf eine Kombination aus Schulung und gezieltem Bewegungstraining:
- Aufklärung über Arthrose, Schmerzmechanismen und gelenkschonendes Verhalten
- Individuell angepasstes Trainingsprogramm zur Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der
Gelenkfunktion
- Alltagsstrategien, um die erlernten Übungen nachhaltig in das tägliche Leben zu integrieren
Wissenschaftlich belegt – nachhaltig wirksam
​
Studien zeigen, dass GLA:D®:
✔ Schmerzen signifikant reduziert
✔ Die Funktion und Stabilität der Gelenke verbessert
✔ Den Bedarf an Schmerzmitteln und Operationen verringern kann
​
Ihr Weg zu mehr Beweglichkeit
Das GLA:D®-Programm ist für alle Betroffenen geeignet – unabhängig vom Arthrosestadium. Es bietet eine effektive Möglichkeit, aktiv gegen die Beschwerden vorzugehen und langfristig mehr Lebensqualität zu gewinnen.