Hydrothermotherapie – Sanfte Linderung durch Wärme und Kälte
Die Hydrothermotherapie kombiniert gezielt den Einsatz von Wärme und Kälte, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die Regeneration des Körpers zu unterstützen. Bei uns kommen hochwertige Wärmepackungen und Eissticks zum Einsatz, um individuell auf Ihre Beschwerden einzugehen und schnelle, nachhaltige Linderung zu erzielen.
​
Wann ist Hydrothermotherapie sinnvoll?
Diese Therapieform wird besonders eingesetzt bei:
-
Muskelschmerzen und -verspannungen
-
Chronischen Gelenkbeschwerden (z. B. Arthritis, Arthrose)
-
Sportverletzungen und Zerrungen
-
Schwellungen und Entzündungen
-
Durchblutungsstörungen und Lymphstauungen
-
Stress und Verspannungen durch Wärmebehandlung
​
Wie funktioniert Hydrothermotherapie?
In unserer Behandlung kommen Wärmepackungen und Eissticks zum Einsatz, um gezielt die gewünschten Effekte zu erzielen:
-
Wärmebehandlung: Die Wärmepackungen fördern die Durchblutung, entspannen die Muskulatur und lindern chronische Schmerzen. Sie eignen sich hervorragend bei Verspannungen und muskulären Beschwerden.
-
Kältebehandlung: Die Eissticks werden zur Schmerzlinderung und Reduzierung von Entzündungen eingesetzt. Sie sind besonders effektiv bei akuten Verletzungen, Schwellungen oder Inflammationen.
Abhängig von Ihrer persönlichen Diagnose und dem Ziel der Therapie kombinieren wir diese beiden Methoden, um Ihre Beschwerden gezielt zu behandeln und Ihre Heilung zu beschleunigen.
​
Gezielte Therapie für schnelle Ergebnisse
Die Hydrothermotherapie ist eine natürliche und effektive Methode, um Körper und Geist zu regenerieren. Sie hilft nicht nur bei der Behandlung akuter Beschwerden, sondern trägt auch zur langfristigen Linderung bei chronischen Schmerzen bei.