Impressum
Silence massage & therapie GmbH
Bälisteigstrasse 2
8264 Eschenz
Tel. +41 52 741 12 95
Email: silence@hin.silencephysio.ch
UID: CHE-374.208.687
ZSR-Nr. B105820
​
Fotographie
Andrea Fahrni
Webdesign
wix.com
Haftungshinweis
Der Inhalt dieser Webseite wird mit grösst möglicher Sorgfalt gepflegt. 
Trotzdem wird für den Inhalt keine Haftung übernommen. Tippfehler, Irrtümer 
und Änderungen vorbehalten. Der gesamte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. 
Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Haftung. 
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Silence massage & therapie GmbH
​
Abonnement Massage
​
1. Gültigkeit
Das Abonnement ist 18 Monate gültig. Werden nicht alle Behandlungen in Anspruch genommen., verfallen die restlichen Behandlungen. Silence massage & therapie GmbH zahlt keine Rückerstattung auf nicht in Anspruch genommene Behandlungen.
​
Med. Trainingstherapie I Gesundheitstraining I Fitness
1. Allgemein
Die Geschäftsleitung von Silence massage & therapie GmbH stellt dem Mitglied seine Einrichtung für Med. Trainingstherapie und Gesundheitstraining währen 7 Tagen zu 24 Stunden auf eigenes Risiko zur Verfügung.
2. Betreuungszeiten
Informationen zu betreuten Zeiten finden Sie am Empfang im Trainingsraum.
​
3. Badge
Trainierende erhalten gegen eine Kaution von CHF 50 ein Badge, der Ihnen den Zutritt zum Training 7 Tage à 24 Stunden gewährt. Die Kaution ist in bar zu zahlen. Der Badge ist ausschliesslich für den eigen Bedarf und darf nicht an Dritte übertragen werden. Wird der Badge beschädigt oder geht er verloren behält Silence massage & therapie die CHF 50 der Kaution ein.
Wird der Badge nach Beendigung des Trainings-Abo's nicht innert 5 Tagen zurück gebracht, müssen wir diesen sperren lassen und behalten die Kaution von CHF 50 ein.
​
4. Vertrag
Nach dem Probe- / Schnuppertraining, werden die Abo-Konditionen mit der Fachperson besprochen.
Hat das Mitglied mündlich den besprochenen Abo-Konditionen zugestimmt, kann das neue Mitglied ab diesem Tag uneingeschränkt trainieren. Die Abonnement-Rechnung wird zugestellt (per Mail). Die Rechnung ist innerhalb von 10 Tagen zu begleichen. Wird der Zahlung nicht innerhalb de Frist nachgekommen, so kann das Personal nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung den Zutritt ins Training verwehren. Rückforderungen, Reduktionen oder andere Ansprüche des Mitglieds sind in diesem Falle ausgeschlossen.
5. Trainingskontrollen
Trainingskontrollen sind bei der medizinischen Trainingstherapie inkludiert.
Im Vertragstyp "Gesundheitstraining" ist die Anzahl der Kontrollen individuell, je nach Dauer des Abo.
-
Physio&Training: 1 Kontrolle
-
Einzeleintritt: 0 Kontrollen
-
10 Einzeleintritte: 0 Kontrollen
-
01 Monat Abo: 0 Kontrollen
-
06 Monat Abo: 2 Kontrollen
-
12 Monate Abo: 4 Kontrollen
Die Kontrollen können online gebucht werden.
​
6. Trainings-Unterbrüche
Die Trainings-Unterbrüche sind wie folgt geregelt:
-
1 Monats-Abo: Kein Unterbruch möglich.
-
6 Monats-Abo: 1x 2 Wochen oder 2x 1 Woche Unterbruch ist kostenlos möglich
-
12 Monats-Abo: 2x 2 Wochen oder 1x 3-4 Wochen Unterbruch ist kostenlos möglich
-
Bei nicht voraussehbaren Trainingsunterbrüchen wie Unfall, Krankheit, kurzfristige geschäftliche Abwesenheit usw. verlängert sich die Vertragsdauer nur, wenn das Mitglied eine entsprechende Bestätigung vorlegt.
-
Die Vertragsdauer verlängert sich um den entsprechenden Unterbruch.
-
Während des Unterbruchs ist der Schlüssel-Badge bei Silence massage & therapie GmbH am Empfang zu hinterlegen.
​
7. Nicht-Benützung der Einrichtung
Bei Nichtbenützen der Einrichtung sowie die Nichtinanspruchnahme von Dienstleistungen berechtigt nicht zur Reduktion oder Rückforderung des Abonnementpreises.
Bei Trainings-Schließungen von insgesamt höchstens zwei Wochen pro Jahr auf Grund von Reinigungsarbeiten, Revisionen und unvorhersehbaren Ereignissen sind Rückforderungen ebenfalls ausgeschlossen.
​
8. Chipkarte
Jedes Mitglied erhält eine mit seinem Namen beschriftete Chipkarte.
Diese ist in der dafür vorgesehenen Aufbewahrungsbox hinterlegt.
Möchte das Mitglied die Chipkarte mit nach Hause nehmen, ist eine Depotgebühr von CHF 50.- zu hinterlegen.
Die persönliche Chipkarte darf ausschließlich von dem Mitglied benutzt werden, wessen Namen auf der Karte steht.
Missbrauch hat die sofortige Auflösung der Mitgliedschaft ohne Anspruch auf Rückerstattung der Abonnementkosten zur Folge.
Geht die Chipkarte verloren oder zeigt eine eingeschränkte Funktion, ist am Ereignistag das Silence Team persönlich zu informieren oder eine Informations-Mail an silence@hin.silencephysio.ch zu senden. ​​
​​​
9. Trainierende
In Rücksichtnahme auf alle Trainierenden, ist während der Gerätenutzung ein persönliches Tuch, welches über die Sitzflächen der Geräte gelegt wird, obligatorisch.
Das Tragen von Turnschuhen (keine Strassenschuhe erlaubt) ist ebenfalls obligatorisch, sowie das oberkörperfreie Trainieren stets untersagt ist.
Allfällige zusätzliche Reinigungs- und Reparaturkosten gehen zu Lasten des Verursachers.
​
10. Hygiene
Der Trainingsraum und WC/D/Garderobe sind ordentlich und sauber zu hinterlassen.
​
11. Verlassen des Trainings
Beim Verlassen des Trainings sind alle Fenster geschlossen, die Musik ist auf lautlos gestellt (am Hauptcomputer), die Fensterläden sind unten und die Türen sind geschlossen.
​
12. Regeln / Anweisungen
Es gelten die von Silence massage & therapie GmbH aufgestellten Regeln. Jedes Mitglied hat die Regeln zu befolgen und den Anweisungen des Personals strikt Folge zu leisten. Grobe und wiederholte Verstösse haben die sofortige Auflösung der Mitgliedschaft, ohne Anspruch auf Rückerstattung der Abonnementkosten zur Folge.
​
13. Kinder / Tiere
Aus Sicherheitsgründen haben Kinder als Begleitpersonen von Erwachsenen keinen Zutritt.
Aus hygienischen Gründen haben Tiere ebenfalls keinen Zutritt.
​
14. Erste Hilfe
Trainieren mehrere Mitglieder gleichzeitig und eines der Trainierenden benötigt medizinische Hilfeleistung, muss geholfen werden. Ein Telefon steht links vom Computer. Der Defibrillator hängt rechts vom Sensopro.
Ist die Praxis geöffnet, können Therapeuten mittels Notfallknopf zur Unterstützung gerufen werden.
15. Haftung
Haftausschluss, für Schäden jeglicher Art, die das Mitglied im Rahmen der Benützung der Einrichtung oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen, insbesondere durch Unfall, Krankheit, Diebstahl, etc. erleidet.
Jedes Mitglied ist für die Versicherung selbst verantwortlich.
Die Benutzung der Geräte und Anlagen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko und eigene Gefahr.
Jedem Mitglied ist bewusst, dass wenn zwei Personen gleichzeitig trainieren und eine Person während des Trainings einen medizinischen Notfall (z.B. Herzinfarkt) erleidet, ist die zweite Peron zur Hilfe verpflichtet.
​
16. Überwachung des Trainingsbereichs
Der Trainingsraum ist Video überwacht.
​